I publish continuously on the topics of socio-ecological transformation, green structural change, economic and labor market policy, industrial policy and research, technology and innovation. Below is a selection of recent publications.
Berger, Christian, Soder, Michael. 2025. Wann, wenn nich jetzt? Materialen zu Wirtschaft und Gesellschaft, Band 267, AK Wien
Soder, Michael. 2025. Ökologische Ökonomie in Österreich. Perspektiven ökonomischer Forschung im Anthropozähn. Kurswechsel 25/2, Sonderzahl Verlag
Schuberth, Helene; Soder, Michael. 2024. Wirtschaftspolitik und Governance eines gerechten Übergangs zur Klimaneutralität. Vierteljahreshefte zur Arbeits- und Wirtschaftsforschung, 2024/1/1, 75-88
Soder, Michael 2024. Sozial-ökologische Transformation als gesamtgesellschaftliche Aufgaben. in Sozialpolitik in Diskussion, Band 25/2024, S. 9 - 16.
Berger, Christian; Soder, Michael; Pistelka, Marion. 2023. Green Deal Industrial Plan & Net-Zero Industry Act. AK EUROPA Policy Paper
Berger, Christian; Soder, Michael. 2023. Study on access to essential services: The Case of Austria, Materialien zu Wirtschaft & Gesellschaft, No. 427
Berger, Christian; Soder, Michael. 2022. Scenarios for a transition pathway: Resilient, innovative, sustainable and digital energy-intensive industries ecosystem – Comments and demands. AK EUROPA Policy Brief
Soder, Michael; Templ, Norbert. 2022. Zu Österreichs Just Transition Plan. EU & International Infobrief. 2/2022. Link
Soder, Michael. 2022. Die politische Ökonomie der Transformation aus Sicht der Arbeitnehmer:innen. Kurswechsel 2/2022.
Soder, Michael, Christa Schlager. 2022. To leave no one behind: Warum wir von einer klima-sozialen Politik noch weit entfernt sind, Kurswechsel 2/2022
Schlager, Christa, Soder, Michael. 2021. EU-Industriepolitik im Zeichen von Klimakrise, Deglobalisierung und Digitalisierung. Kurswechsel 4/2020 Link
Soder, Michael, Niedermoser, Kathrin, Theine, Hendrik. 2018. Beyond growth: new alliances for socio-ecological transformation in Austria. Globalizations, 15 (4), 520-535 Link
Soder, Michael, Peer, Stefanie. 2018. The potential role of employers in promoting sustainable mobility in rural areas: evidence from Eastern Austria. International Journal of Sustainable Transportation, 12, (17), 541-551 Link
Soder, Michael. 2017. Arbeitszeit und Umwelt: (K)ein Widerspruch? Wirtschaft und Umwelt (1), 22-25. Link
Gerold, Stefanie, Soder, Michael, Schwendinger, Michael. 2017. Arbeitszeitverkürzung in der Praxis. Innovative Modelle in österreichischen Betrieben. Wirtschaft und Gesellschaft 43 (2), 177-204. Link
Gruszka, Katarzyna, Scharbert, Annika Regine, Soder, Michael. 2017. Leaving the mainstream behind? Uncovering subjective understandings of economics instructors‘ roles . Ecological Economics 131, 485-498. Link
Hajji, Assma, Imlinger, Katharina, Klaus, Dominik, Soder, Michael. 2015. Dimensionen des Organisationsklimas und Konfliktpotenziale in Non-Profit Organisationen. Wirtschaft und Kultur (16): 1-35. Link
Soder, Michael. 2014. Die Freizeitoption in Kollektivverträgen: Akzeptanz und gesamtwirtschaftliche Effekte. Materialien zu Wirtschaft und Gesellschaft (127): S. 1-21. Link
Soder, Michael. 2022. Wirtschaftspolitik in Zeiten der Krise und Transformation in Sidl, Günther (2022) Weckruf Corona: Gesellschaftliche Diagnosen für unser Leben nach der Pandemie. Urban Future Edition. S.94 - 100, Link
Soder, Michael. 2021. Arbeitsmarkt in stürmischen Zeiten zwischen Klimakrise und Digitalisierung in Wiener Perspektiven Band 1: Eine Metrolpole macht Klima. Gedanken zu Gegenwart und Zukunft.
Bernhofer, Dominik, Soder, Michael, Wukovitsch Florian. 2020. Die sozial-ökologische Transformation duldet keinen Aufschub, ksoe Dossier, 2/2020. Link
Schlager, Christa, Soder, Michael, Wukovitsch, Florian, Hrsg. 2020. Climate Change & Beyond, Kurswechsel 1/20, Wien: Sonderzahl. Link
Schlager, Christa, Soder, Michael, Hrsg. 2019. Die EU vor der Wahl: Vertiefung oder Zerfall? Kurswechsel 1/19, Wien: Sonderzahl. Link
Soder, Michael. 2018. Arbeitszeitverkürzung als gesellschaftlicher und politisch umkämpfter Lern- und Suchprozes. In: Umkämpfte Technologien Arbeit im digitalen Wandel, Hrsg. BEIGEWUM, 144-152. Hamburg: VSA Verlag.
Soder, Michael. 2017. Industrial relations in the 21st century : workers' and employer's interests in the social-ecological transformation. Wien Link
Soder, Michael, Theine, Hendrik, Stagl, Sigrid. 2018. Gewerkschaftliche Strategien in der Transformation der Energieerzeugung. In: Die Rolle von Gewerkschaften bei der Gestaltung einer sozial-ökologischen Gesellschaft, Hrsg. Ulrich Brand, Kathrin Niedermoser, 131-158. wien: Verlag des ÖGB GmbH. Link
Gerold, Stefanie, Schwendinger, Michael, Soder, Michael. 2017. Innovative Arbeitszeitverkürzungsmodelle im Betrieb. In: WOHLSTAND DER ZUKUNFT Investitionen für eine sozial-ökologische Wende, Hrsg. Arbeiterkammer Wien, 181-185. Wien: ÖGB.
Soder, Michael. 2015. Die Ökologie verstehen: An den Grenzen des Wachstums. In: Die Krise verstehen: Ökonomie: Eine kritische Auseinandersetzung zu ihren Lehren, Theorien und Denkern, Hrsg. Joseph Gepp, 20-25. Wien: Falter-Verlag. Link
Soder, Michael, Wukovitsch, Florian, Hrsg. 2016. Klimapolitik und Systemwandel. Kurswechsel 03/16. Vienna: Sonderzahl.
Soder, Michael. 2023. Decarbonize This! Ein EU-Industriegesetz für den Umbau zur Klimaneutralität A&W Blog
Soder, Michael. 2023. Und sie bewegen sich doch! "Industrielle Ökosysteme" im Wandel gestalten. A&W Blog
Kögl, Nora; Soder, Michael. 2023. Kein Pfusch am Bau: verteilungspolitische Effekte der EU-Renovierungswelle. A&W Blog
Berger, Christian; Soder, Michael. 2022. Diggin' for Gold: Wasserstoff als voraussetzungsvoller Hoffnungsträger in der Energiewende. A&W Blog
Soder, Michael. 2022. Koordiniert, gerecht und glaubwürdig: So kann die Transformation gelingen. A&W Blog
Soder, Michael. 2022. Warum die Klimakrise keine technische Herausforderung ist. A&W Blog
Soder, Michael. 2022. Eine neue vorausschauende Wirtschaftspolitik in Zeiten globaler Krisen, A&W Blog
Soder, Michael. 2022. Addicted! Wie strategische Abhängigkeiten den Umbau der europäischen Wirtschaft bedrohen, A&W Blog
Soder, Michael, Wukovitsch, Florian. 2022. Investitionsbedarf für die grüne und digitale Transformation, A&W Blog
Soder, Michael, Berger, Christian. 2022. Übergangspfade zur Klimaneutralität: von Rom über Paris direkt in die Zukunft, A&W Blog,
Soder, Michael, Berger, Christian. 2021. Chip, Chip, hurra? Lehren der aktuellen Chipkrise über unsere industriellen Ökosysteme, A&W-Blog
Soder, Michael, Berger, Christian. 2021. Gestalten, what else? Das Update zur EU-Industriestrategie, A&W-Blog
Soder, Michael, Berger, Christian, Schöggl, Astrid. 2021. "A Cloudy Day in Europe": Industriepolitik und digitale Infrastrukturen, A&W-Blog,
Schlager, Christa, Soder, Michael. 2021. EU-Industriepolitik: Strategisch im Umgang mit Klimakrise, Digitalisierung und (De-)Globalisierung, AuW-Blog.
Soder, Michael, Berger, Christian. 2021. Strukturwandel und Beschäftigung in der Klimakrise: Den Weg in die Zukunft fair und gerecht gestalten. AuW-Blog.
Soder, Michael, Berger, Christian. 2021. Im Zeichen der Klimakrise und der digitalen Revolution: Strukturwandel im 21. Jahrhundert. AuW-Blog.
Passweg, Miron, Soder, Michael. 2021. Forschung, Technologie und Innovation in Österreich: Der lange Weg zur (neuen) FTI-Strategie, AuW-Blog.
Plumhans, Laure-Anne, Soder, Michael. 2021. Sozial-ökologische Maßnahmen anhand des Beispiels des Kampfes gegen Energiearmut, AuW-Blog.
Soder, Michael, Schlager, Christa. 2019. Die Schuldenbremse ist eine Klimaschutzbremse Wirtschaftspolitik Standpunkte (Sondernummer Energie- und Klimapolitik Standpunkte) 6-9. Arbeiterkammer Wien. Wien: AK Wien.
Soder, Michael, Prielinger, Christine. 2019. Just Transition: Weil Klimapolitik eine soziale Frage ist. Wirtschaftspolitik Standpunkte (35) 5-8 . Arbeiterkammer Wien. Wien: AK Wien.
Soder, Michael, Wukovitsch, Florian. 2019. Ausstieg aus fossiler Energie: koordiniert, demokratisch und sozial gerecht. Wirtschaftspolitik Standpunkte (35) 9-11 . Arbeiterkammer Wien. Wien: AK Wien.
Soder, Michael. 2019. E-Mobilität in Österreich: Rechtliche Hürden aus Sicht der KonsumentInnen Wirtschaftspolitik Standpunkte (35) 12-15.Arbeiterkammer Wien. Wien: AK Wien.
Soder, Michael. 2019. Tarifdschungel bei E-Mobilität: Update zur Markt- und Preisanalyse für das Laden an öffentlichen Ladestationen Wirtschaftspolitik Standpunkte (35) 16-20 . Arbeiterkammer Wien. Wien: AK Wien.
Soder, Michael. 2018. Blockchain in der E-Wirtschaft: Eine Standortbestimmung. Wirtschaftspolitik Standpunkte (29) 7-10. AK Wien. Wien: AK Wien.
Soder, Michael, Kinnl, Klara. 2018. Corporate Capture im Energiebereich: Wie Lobbying unsere Gesetze beeinflusst. Wirtschaftspolitik Standpunkte 31: 20-23. Arbeiterkammer Wien.
Soder, Michael. 2018. E-Mobilität: KonsumentInnen gefangen im Tarifdschungel. Wirtschaftspolitik Standpunkte 31:2-6
Soder, Michael. 2018. Länger arbeiten und noch mehr Druck auf Beschäftgite? Wirtschaftspolitik Standpunkte 30: 8. Arbeiterkammer Wien. Wien: AK Wien.